gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schon mal beim Schwimmen verzählt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2009, 06:58   #50
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Ich hab die swimovate getestet und muss sagen, das sie erstaunlich gut funktionert. Sie war einfach einzustellen und dann gehts los. Armzuganzahl, Anzahl Bahnen und geschwomme Distanz passten genau.
Die Sekundenanzeige ist etwas klein, dadurch schwer abzulesen. Sobald die Uhr z.B. bei nach 100m Intervall)angehalten wird erscheint sofort die Pausenzeit(eher uninteressant), die 100m Intervallzeit ist dann nicht mehr zu sehen. Wenn man sich n ach dem Training die Ergebnisse auf der Uhr anschauen möchte, muss man sehr schnell sein. Nach 2 sekunden! ohne Tastendruck springt die Uhr in den Ausgangsuhrmodus zurück. Man darf sich dann jedesmal erneut durchs Menü hangeln. Wir haben leider keine große Uhr mit Sekundenanzeige im Hallenbad, daher bin ich auf eine Uhr am Handgelenk angewiesen, wenn ich meine Zeiten wissen will. Bisher verwende ich meine RS800cx, die mir zum schwimmen allerdings zu schade ist. Mit der Polar drücke ich nach 100m ab, die Zeit bleibt ne Zeit im Display, bevor sie die nächste Lap anzeigt. Ich wollte sie durch die swimovate ersetzen, das kann zumindest ICH nicht.
Ich habe diese Dinge auch Swimovate mitgeteilt.
Mir wurde gesagt, das sie die Dinge nun auf ihre "todo Liste" gesetzt haben.
wodu ist offline   Mit Zitat antworten