gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - KR und DTU-Funktionäre
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2007, 00:18   #39
PeterMuc
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von wehaka Beitrag anzeigen
Und so "engagiert", wie Peter hier und in anderen Foren 4 Tage nach der Sache argumentiert, kann ich mir gut vorstellen, wie "sachlich" er am Wochenende war.

...

Es steht jedem frei, sich bei seinem Landesverband zu melden und einen KR-Lehrgang zu machen. Die meisten Landesverbände suchen immer Freiwillige für solche Posten!
Nun da meine Frau "Mann" genug ist - und dabei diplomatisch bleibt, brauchte ich mir das nur im Hintergrund anzuhören.
Wenn ich eingeschritten wäre und was dazu gesagt hätte, dann wäre es ....
Meine Frau ist Gott sei Dank "Gross" genug, um damit umgehen zu können. Wer sie kennt, weiss das !!

Dein Argument, Wehaka, nur weil ich mich engangiere etc. ist falsch. Du unterstellt hier einen Ablauf, den Du nicht beobachtet hast und daher auch nicht beurteilen kannst.

Wenn es um Regelauslegung, Spielräume, Fingerspitzengefühl und Pragmatismus geht, dann bist Du bei uns genau richtig.

Wenn ich meine "Kunden" bzw. Klienten, und wenn es um Geld geht, dann steht der Starter bei der DTU in einem Kundenverhätnis, so behandeln würde, hätte ich immer mächtig Ärger am Hals.

Eines noch. Die DTU-SpO ist weder das BGB noch das StGB noch irgendein anderes Gesetz. Es ist und bleibt eine Sportordnung. Und wenn in dem Wort Kampfrichter auch das Wort Richter steckt, so sind diese dennoch "nur" ein Teil eines gemeinsam ausgeübten Sports, eines Hobbies (zumindest bei 99 Prozent der Teilnehmer) und sie sorgen dafür, dass alles in geordneten Bahnen abläuft und das ist gut so. Den "Harten" raushängen zu lassen, "Kleine-Mann-Syndrome" auszuleben oder "Herr-Lehrer-im-Scheisshaus-brennt-Licht" Mentalitäten haben da IMHO nix zu suchen.

Zum Thema selber KR werden: Wenn ich dann mal Zeit habe, die Kinder aus dem Haus sind bzw. die Jugendabteilung vor der Hawaii-Quali steht, die Trainerlizenz im Sack ist, das Team nicht mehr betreut werden will, dann.... Es gibt auch noch andere ehrenvollen Aufgaben im Sport als sich als KR zu qualifizieren abgesehen davon reichen mir Recht und Ordnung schon die 40 restlichen Stunden in der Woche )
PeterMuc ist offline   Mit Zitat antworten