gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Köln Triathlon / Cologne226
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2009, 14:04   #1119
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Ich muss echt lange überlegen was ich nun schreibe um nicht missverstanden zu werden.
Erstmal ein Danke an Raimund für die Rechnung. Das zeigt das Köln ein drittel des Budgets von Frankfurt hat.
Wir zahlen jeden Meter Absperrung von diesem Geld, und das ist bei so einem Innenstadtkurs recht kostspielig. Auch O-Amt und AWB (Abfallwirtschaftsbetriebe) wollen ihren Obulus haben. Die Verpflegung muss bezahlt werden. Die See-Miete muss bezahlt werden usw usf.
Ich will garnicht meckern wie arm wir dran sind, sondern nur zeigen das sich leider keiner die Taschen voll macht
Klar hätten wir auch alles am See machen können, so wie früher, aber das ist nicht unser Ziel.
Die Vergleichbarkeit mit Roth und Frankfurt ist zwar ein bißchen großspurig, aber es darf ruhig in diese Richtung gehen
Ohne M-Dot braucht es halt ein paar Jahre wie in Roth.
Die Zuschauerfrage hängt halt mit der Akzeptanz der Sportart und der Teilnehmerzahl zusammen. Der Vergleich zum Köln-Marathon hinkt daher natürlich. Wenn von 20000 Teilnehmern jeweils 2 Supporter an der Strecke stehen, dann erregt das schon mehr Aufmerksamkeit und zieht dadurch auch andere Menschen.Der Rheinländer an sich ist ja gesellig . Aber selbst beim Marathon gibts Strecken wo niemand steht.
Übrigens, wer kommt denn morgen zur Helferparty?
gurke ist offline   Mit Zitat antworten