gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - KR und DTU-Funktionäre
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2007, 17:41   #17
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von DasOe
Verwirrung, nicht notwendig ... wer liest ist klar im Vorteil.

SpO:
§ 7.1.3 Wenn eine Umkleidezone und/oder Tütenablage für die Rad- und Laufbekleidung eingerichtet wird, so hat sich an dem Teilnehmer zugewiesenen Radstellplatz mit Ausnahme der Radschuhe, des Helmes, der Startnummer und ggf. einer Brille kein weiterer Ausrüstungsgegenstand zu befinden.
Genau. Jeder liest sich natürlich die SpO durch. Vor allem die ausländischen Teilnehmer, die dieses Werk auf der Verbandsseite nichtmal in Englisch finden...

In den Teilnehmerinformationen stand es so drin, es wurde so angesagt, also was soll sein? Ich hätte jedenfalls den KR (und ich bin selbst einer) an Ort und Stelle stehen lassen und wäre weitergelaufen. Soll er mir eine gelbe Karte geben. Das klärt man dann nach dem Rennen.

Und vielleicht sollten die KRs selber solche Dinge vor dem Rennen mal genauer absprechen, gell?

Zitat:
Und: nicht soviel posten und maulen, selber Kampfrichter werden und besser machen. :icon_26:
*leier...

Woher kommt eigentlich dieser Glaube, man dürfe nur etwas kritisieren, wenn man es selbst "besser" macht? Ich erwarte zunächst mal von allen, die ein Amt übernehmen, dass sie dieses korrekt ausführen. Egal ob ich das vielleicht auch mache oder nicht oder besser oder wie auch immer.

Und deshalb werde zumindest ICH auch weiterhin deutliche Kritik an KRs üben, die zwar große Worte sprechen, aber im Rennen dann nicht agieren. Wie dieses Jahr leider mit den Linksfahrern wieder zu sehen war (und nicht nur dort, aber das ist eine andere Baustelle) oder bei anderen Veranstaltungen mit den Windschattenfahrern (dazu kann ich in Roth nix sagen, da habe ich keine gesehen, weil um mich rum Einsamkeit herrschte).


@Drag: sehe ich im Übrigen genauso und hätte deshalb auch genauso wie beschrieben reagiert.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten