gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lauftraining: Pulsuhr vs. ohne Pulsuhr
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2009, 08:55   #15
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Sehe ich genau andersrum. Die meisten Anfänger kennen ihrem Maximalpuls ja eh nicht. Und wenn, sind sie total frustriert, daß sie eigentlich fast stehenbleiben müssen, um den Puls zu halten. Also besser den Pulser in die Schublade und nach Gefühl laufen. Locker und mit Spaß. Dann hören sie auch nicht nach drei Monaten wieder auf, weil es keinen Spaß macht.

Anfänger können übriigens oft mit wesentlich höheren Pulswerten laufen, ohne sich zu überlasten. Als relativer Neuling konnte ich zügigere Dauerläufe ganz locker bei 80-85% Puls laufen. Heute muß ich dafür so Tempo ballern, daß ich nach kürzester Zeit platt wäre, machte ich das ständig.

Gruß
Hendrik
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten