gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Luxus" oder "Standard" Steigbügel für den Esel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2009, 22:17   #16
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.858
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Alles, was sich an so nem Karren dreht, geht nicht nur mit seinem Gewicht in die Gesamtmasse ein.
Dazu muss das betreffende Teil nicht unbedingt ring- oder scheibenförmig sein, nicht mal symetrisch.
In wie weit das natürlich spürbar ist und nicht nur von theoretischer Natur, ist die andere Frage, wieviel man dafür (oder dagegen, je nachdem...) bezahlen will, die nächste...
Es ist aber ein ziemlicher Unterschied, wie es sich dreht.
Felgen und Reifen drehen sich ziemlich genau so schnell wie die Fahrgeschwindigkeit. Ihre Masse zählt also beim Beschleunigen gewissermaßen doppelt.

Bei Pedalen ist die Rotationsgeschwindigkeit durch kleineren Radius und Übersetzung ganz erheblich geringer.
Sagen wir mal ca. halber Radius und Übersetzung 3, dann haben wir nur 1/6 der Fahrgeschwindigkeit zusätzlich als Rotationsgeschwindigkeit. Dafür ist dann zusätzlich 1/36 der "normalen" Beschleunigungsenergie nötig.
Anders ausgedrückt: 100 g Pedalmasse wirkt sich beim Beschleunigen um ca. 3% stärker aus als 100 g Rahmen- oder Fahrermasse.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten