gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Copyright verletzt wird teuer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2009, 08:17   #11
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.292
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
thorsten hat schon richtig verlinkt. ich habe ganz üble erfahrungen mit einer solchen geschichte gemacht, weil ich hier im forum auf ein bild eines fotografen verlinkt habe.



das gespräch kannst du natürlich suchen und an die nächstenliebe und den gesunden menschenverstand des verlags glauben und appellieren.

meine versuche, mich bei dem "geschädigten" zu entschuldigen und mich gütlich mit ihm zu einigen wurden ignoriert. ich habe merhmals angerufen und ihm auf´s band gesprochen, mich entschuldigt und ihn um rückruf gebeten - keine antwort.

über die "sorte" anwalt, die solche urheberrechtsgeschichten vertreten und deren methoden wurde in dem thread auch viel geschrieben... sind auch alles andere als barmherzige samariter.

cengiz aka Jahangir hat in meinem fall (und dafür danke ich ihm bis zur bahre) das gesetzbuch durchforstet und ist dabei auf das hier gestossen:


§ 97a
Abmahnung
(1) Der Verletzte soll den Verletzer vor Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens auf Unterlassung abmahnen und ihm Gelegenheit geben, den Streit durch Abgabe einer mit einer angemessenen Vertragsstrafe bewehrten Unterlassungsverpflichtung beizulegen. Soweit die Abmahnung berechtigt ist, kann der Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangt werden.
(2) Der Ersatz der erforderlichen Aufwendungen für die Inanspruchnahme anwaltlicher Dienstleistungen für die erstmalige Abmahnung beschränkt sich in einfach gelagerten Fällen mit einer nur unerheblichen Rechtsverletzung außerhalb des geschäftlichen Verkehrs auf 100 Euro.

du kannst ihn ja mal fragen, ob das in eurem fall ebenfalls zutrifft.

alles gute und viel glück!

meik

Dies ist genau der Punkt. Als Schadensanspruch für entgangene Lizenzgebühren bekommen wir ca. 800 Euro angemessene Vertragsstrafe plus Aufwandskosten berechnet. Ob rechtlich in Ordnung kann ich nicht sagen, moralisch viel zu hoch, weil dem Verlag ja kein wirklicher Schaden entstanden ist. Zweiter Knackpunkt ist wohl die private Nutzung, auch hier könnte die Rechtsprechung anders urteilen als wir es sehen. Wir verfolgen keine gewerblichen Zwecke damit und mit ca. 30 Aufrufen im Monat ist unsere Homepage ja auch nicht gerade stark frequentiert.

Matthias
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten