gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempo oder Kilometer: Was bringt mehr?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2009, 17:36   #2
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen


Tempo oder Kilometer: Was bringt mehr?
Von Arne Dyck

Die Debatte ist so alt wie die Trainingslehre. Ist es besser, im Training an der Temposchraube zu drehen und seine Energie in Bahn- und Tempoläufe zu investieren? Oder bringt es mehr, die Umfänge nach oben zu schrauben und möglichst viele Kilometer abzuspulen? Eine sportwissenschaftliche Studie hat in einem Modellversuch versucht, diese Frage zu beantworten. Im Fokus stand dabei die Wirksamkeit des Trainings im Hinblick auf Marathonläufer sowie der Leistungsfähigkeit über 15 Kilometer. Das spektakuläre Ergebnis: Eine der Versuchsgruppen steigerte die potenzielle Leistungsfähigkeit über die Marathonstrecke um fantastische 17% in nur vier Wochen. Arne Dyck zeigt, was wir Triathleten davon lernen können.
» Direkt zum Film
Es ist schon erstaunlich, wie häufig Ihr die aktuellen Top-Themen trefft.
Genau dies ist für mich momentan die Frage, weiterhin viel GA1 oder doch mal wieder mehr Tempo. Jetzt neige ich stark dazu nach drei Ausdauerjahren auch mal wieder zu geben.
Weiter so.

Matthias
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten