Zitat:
Zitat von iron-bambi
Ich kann auf dem Bild nichts Schlimmes entdecken, wenn man von Trikot und Schuhen absieht 
|

Du machst mich glücklich, wenn's nur das ist ... (gescheite Radschuhe stehen als Weihnachtswunsch auf der Liste)
Zitat:
Zitat von iron-bambi
Die Position ist schon "kurz", die Überhöhung wäre mir etwas zu groß.
|
Das spräche ja eigentlich für eine Größe M oder:
Zitat:
Zitat von iron-bambi
Dort würde ich mal mit flachem, steilem Vorbau und der Sattelposition ein bisschen rumprobieren.
Ich glaube der Sattel ist einen Tick zu hoch.
|
Kauf mir heute mal einen 110er oder 120er Vorbau, dann dürfte die "Kürze" behoben sein.
Zitat:
Zitat von iron-bambi
Das Entscheidende dürfte sein, dass du dich wohlfühlst und Druck aufs Pedal bekommst. Das kann man m.E. nicht auf der Rolle, sondern nur auf der Straße rausbekommen.
|
War gestern eine kurze Runde unterwegs und war begeistert: Das führt ja von selbst! WAHNSINN! Ohne Anstrengung fliege ich auf Schienen durch die Gegend - so kommt's mir jedenfalls vor im Vergleich zu meinem Rennrad, das ich mühsehlig mit Auflieger und Co. auf Triathlon umgebaut hatte (und bereits gestern wieder zurück gebaut habe, das war eine Freude!). Also von daher, der Druck ist da, die Überhöhung nicht so problematisch (nicht schmerzhaft, aber muskulär ungewohnt).
Zitat:
Zitat von iron-bambi
Nice Bike!
|
Zitat:
Zitat von werner
Auflieger sieht irgendwie zu kurz aus. Ich fände das unangenehm, wenn ich den Schalthebel in (nicht vor) der Hand hätte.
|
Die Rohre des Aufliegers können noch 4-5 cm weiter vor die Pads gebracht werden und werden auch noch vor die Pads gebracht.
@iron-bambi und werner: Danke für die Bestätigung!
Sonst irgendwelche Einwände? Noch darf ich das Rad zurückschicken.
Gruß, swissalpine