gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training: Erst Laufen dann Schwimmen oder besser anders rum
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2009, 15:51   #12
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
Zitat:
Zitat von madixi Beitrag anzeigen
Hallo ich beginne gerade mich auf eine LD im nächsten Jahr vorzubereiten. Dabei will ich mich besonders auf Laufen und Schwimmen konzentrieren, da besonders beim Schwimmen, meine Schwäche liegt. Im 12h Plan sind oft Tage mit Schwimmen und Laufen. Wie gestaltet ihr diese Tage? Arbeitstechnische kann ich nur abends nach der Arbeit trainieren. Also ist es zielführender erst zu schwimmen und dann zu laufen oder besser das Laufen als "erwärmung" fürs Schwimmen zu nutzen. Oder noch anders halbe Laufeinheit ins Schwimmbad hin und andere Hälfte dann auf dem Heimweg?

Besten Dank im voraus für eure Tipps
mit schwimmschwäche solltest du in jedem falle ausgeruht ins wasser gehen und dort ordentlich arbeiten. ein lauftraining vorab ist insbesondere für "nichtschwimmer" denkbar ungeeignet und kontraproduktiv.

@ krelli: ich wüsste allerdings nicht, was gegen laufen nach deinen schwimmeinheiten spricht, außer dass du mit einer gewissen vorermüdung ins lauftraining gehst. das taugt dann vielleicht nicht für intervalle, aber super für grundlagenausbildung/-sicherung. ein höheres erkältungsrisiko habe ich bei mir nicht festgestellt. ab herbst halt mit mütze. wird auch schwierig mit reinen schwimmtagen die erforderlichen umfänge zu realisieren.

grüße
berti
berti ist offline   Mit Zitat antworten