gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schaltröllchen wechseln
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2009, 12:41   #13
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Jip. Die wurden auch mal in irgendeinem Tour-Artikel empfohlen... da wuden nämlich die standard röllchen von den Gruppen verglichen, wobei eine richtig schlecht abschnitt (Shimpanso oder Campa - bin mir nicht mehr sicher).

was sabbel ich mir den Mund fusselig:

Zitat:
Die einzige Nachrüstmaßnahme,
die wirklich leichte Vorteile
verspricht, ist der Austausch
des gleitgelagerten (!) unteren
Schaltröllchens bei Campagnolo-
Schaltwerken gegen ein kugelgelagertes
Pendant, so wie es alle
anderen Hersteller verwenden.
Die kleine Rolle, mit der die Kette
gespannt wird, verschlingt aufgrund
des verwendeten Reiblagers
und der relativ hohen Drehzahl
rechnerisch mehr Leistung als
alle anderen Lager zusammen:
etwa 0,8 Watt. Zudem wird die
Kette auf den kleinen Rollen
mir nur zehn Zähnen sehr stark
ab gewinkelt, was zusätzliche
Reibung erzeugt.
Also 0,8 Watt geschenkt? Nehmen wir oder?

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten