gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Jedes zweite "Öko"-Auto unsicher
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2007, 17:47   #22
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
ja thomas, genau das!
wenn jeder denken würde, bräuchte man keine sicherheitsvorkehrungen.

den vergleich mit "unseren eltern" hattest du glaube ich schonmal gebracht, und er war seinerzeit so zynisch wie heute. (verkehrstote 1980: 15207, verkehrstote 2006: 5094 - die zahl der zugelassenen kfz kannste ja selbst raussuchen)
Das mit dem Denken ist mit dem Bezug auf Anschnallen geschrieben worden. Ich empfinde es gelinde gesagt als übermässig überflüssig, dass Leute daran erinnert werden müssen sich anzuschnallen. Das sollte bei jedem das normalste der Welt sein.

Mag vielleicht ja zynisch sein, aber das Leben ist nun mal mit Risiken verbunden. Irgendwo hört einfach mal das mehr an Sicherheit für mich auf.
Einführung von Anschnallpflicht, plus eine gewisse Verbesserung des Insassenschutz durch steifere Fahrgastzellen und Airbag bin ich ja voll dabei. Jede weitere Verbesserung macht sich aber immer weniger bemerkbar, kostet Geld und geht meistens aufs Gewicht der Fahrzeuge.
Einen Rückgang von Verkehrstoten kann man auch ohne viel Blech erreichen: Tempolimit auf der Autobahn.
Da sinkt dann nicht nur die Zahl der Verkehrstoten, sondern auch gleich zusätzlich noch der CO2-Ausstoss..
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten