gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was haltet Ihr davon?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2009, 16:31   #21
Swimovate
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Hanau
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Aufgrund des Marketinggedöns würde man erwarten, dass die Uhr mittels Beschleunigungssensoren Start und Stop eines Intervalls registrieren kann, wenn sie selbst die Wende und Anzahl der Züge pro Bahn in ihrem Algorythmus verarbeiten kann.
Hi Hafu.
nein, das kann sie nicht. Die Uhr registriert TYPISCHE Bewegungsabläufe der 4 Grundschwimmarten und Wenden (Rollwende und abstossen). Und die Software wertet diese aus. Innerhalb einer Pause kannst Du mit den Armen ja rumfuchteln wie Du willst - dafür gibt es keine typischen Bewegungsmuster...

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ob das in der Praxis funktioniert, insbesondere auch im normalen Vereinstraining (mit z. B. Überholvorgängen und dementsprechenden Rhythmuswechseln), da bin ich mehr als skeptisch.
Aus der Praxis (über 20 Monate Testschwimmen mit zig-tausend Testkilometern): überhaupt kein Problem! Das einzige, was den Pool-Mate aus dem Konzept bringt ist, wenn Du von Brust auf Kraul usw. INNERHALB EINER Bahn wechselst - mit der Wende darfst Du gern auch den Schwimmstil wechseln...

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
@ Swimovate: die Einwände von Drullse sind sicher nicht unberechtigt. Wenn ihr schon Guerilla-Marketing in diversen Online-Communities betreiben wollt, dann dürft ihr auch keine Angst vor den Foren-Usern haben.
NOCHMALS: ich kenne Wels und Konsorten NICHT. Ja sapperlot! Wir haben mit Marketing ja noch nicht mal angefangen - und haben trotzdem schon TOP Triathleten am Start, die den Pool-Mate benutzen (und BALD darüber berichten). Aber selbst wenn wir loslegen wird Foren zuspammen dann auch nicht dazugehören. Punkt aus. *heidenei*

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Nicht jeder Tester ist befangen. (v. a. nicht wenn er nicht mehr als das Produkt zur Verfügung gestellt bekommt ). Triathleten sind ja traditionell durchaus technikaffin. Wenn eure Uhr tatsächlich so funktionieren sollte, wie sie beschrieben ist, wird sie auch ihren Markt finden.
So sehen wir das auch.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Aber dann solltet ihr auch keine Scheu haben, Testexemplare zur Verfügung zu stellen.
Hafu, diese Phase ist schon seit MONATEN vorüber. Wenn Du wüsstest, wie VIELE Testexemplare wir im Umlauf hatten...

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Und wenn die Testexemplare/ Prototypen (noch) nicht praxistauglich waren, dann werden es die Modelle der ersten Serie vermutlich auch nicht sein und es ist für die Vermarktung noch zu früh.
Na so ein Quatsch. Wer sagt denn, dass die nicht praxistauglich waren? Klaro wurde die Soft- und Hardware auch AUFGRUND der Testergebnisse weiterentwickelt und verbessert. Aber das war doch Sinn und Zweck der Sache. ???
Der Pool-Mate IST 100% Praxistauglich, sonst würden wir jetzt noch nicht auf den Markt damit gehen, sondern in 5 Monaten - alles andere wäre ja reiner Selbstmord (wenn man nicht gerade MicroSoft heisst).
__________________
Gepflegte Grüsse aus Hanau sendet,
Martin
Swimovate ist offline   Mit Zitat antworten