gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cruise Intervalle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2009, 13:55   #17
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von HendrikO Beitrag anzeigen
wo steht, daß Laktat nicht schneller entstehen kann, als der Körper es - auf welchem Wege auch immer - wieder verstoffwechseln kann?
Nirgends, denn das ist so. Nur sind die Auswirkungen anders als gedacht und es existiert keine "Schwelle". Hauptargument: der Schluss'sprint'. Warum koennen Langstreckenlaeufer, denen gegen Ende - so dachte man - das "Laktat aus den Ohren rauskommt", am Ende noch beschleuninen? Alles Kopfsache.

Habe keine Literatur parat, da das Thema relativ neu ist. Tim Noakes duerfte es im neuen "Lore of Running" drinhaben. Matt Fitzgerald spricht das Thema in "Brain training for runners" an. Google mal diese beiden zum Thema.

Edith sagt - der Link zum ausfuehrlichen Text ist unter dem Posting angehaengt!
__________________
@ulif | GFNY

Geändert von dude (11.09.2009 um 14:03 Uhr).
dude ist offline   Mit Zitat antworten