gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radbeleuchtung - Stand 2009
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2009, 14:55   #15
Benjamin
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 176
Moin!

Die Kombination Mirage Evo + EvoX benutze ich im Winter am MTB. Davon das EvoX Fernlicht am Besten auf der Mütze mit Akku in der Trikottasche. Das reicht besonders wenn man im Rudel unterwegs ist auch für fiese Trails im stockdunklen Wald. Ein Kollege hat die Marwwi Nightpro Elite Kombination, die von der Ausleuchtung und der Akkulaufzeit noch etwas besser ist. Allerdings hat sich da relativ schnell der erste Reflektor verabschiedet und der sperrige Bleiakku für den Flaschenhalter ließ auch schnell nach.

Fürs Rennrad sind mir die Sigma Akkus zu schnell leer und IMHO sind die Lichtansprüche dort etwas anders. Allerdings fahre ich im Dunkeln mit dem Renner auch fast nur Runden, die ich ziemlich gut kenne. Da benutze ich ein B+M Ixon Speed und für echte Nachtfahrten wieder die EvoX auf dem Helm. Mit dieser Kombination bin ich auch den Mitternachtsmarathon in Nortorf gefahren und auch bei zügigem Tempo in fremdem Revier sehr gut zurecht bekommen. Der handliche B+M Akku hat spielend bis Sonnenaufgang gehalten und die EvoX habe ich bis zum Morgengrauen nur im Wind zugeschaltet. Das wäre wahrscheinlich auch ohne Akkuwechsel so gerade ausreichend gewesen.

Der Ixon Nachfolger soll nochmal ne Ecke besser sein und vor allem das LED-typische Helligkeits-Verpuffen mit der Leuchtweite besser im Griff haben.

So long,
Benjamin
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten