gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fisherman's Friend Strongmanrun 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2009, 22:07   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
wenn dann trotzdem alles ausverkauft ist, hamse doch alles richtig gemacht......
Ich auch, wenn ich nicht dabei bin.
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das überrascht Dich jetzt aber nicht, oder?
In dieser drastischen Form schon. Die 10%-Erhöhungen auf den Langdistanzen erträgt man ja doch noch irgendwie, aber >25% und dann noch ein Shirt wie von einer Drückerkolonne aufgeschwatzt - nein danke !
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Aber, ich weiß nicht, was mich erwartet. Kirmesrennen oder was mit sportlichen Mehrwert.
Gaudi und Kirmesrennen. Wenn man sich nicht ziemlich nach vorne drängelt, verliert man durchs Stehen an den Engstellen locker 10 Minuten, danach ist es nur noch voll, aber kein richtiger Stau mehr. Da ich mit etwas Training auch realistisch zu den schnellsten 5% so eines Feldes gehöre, hätte ich das im nächsten Jahr mal vorgehabt. Zu den ersten 3-500 stellen und schnell weg. Alle schnelleren, die zu bescheiden sind und auch die, die sich zu Recht nach hinten stellen, haben die ersten 5-6 km keinen Spaß am Laufen. Naja, es stehen halt auch viele Langsame vorne im Weg.

Echte Herausforderung ist das vielleicht für Unsportler, Sofort-Blasenläufer (Socken und Schuhe haben was von einer Sandkiste), Frostbeulen (das Wasser ist schon ganz schön frisch) und ähnliches. Das heroische "nur die härtesten kommen durch" ist viel Lärm um wenig.

Aber lustig ist das Rennen durch die Matsche schon.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten