gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Köln Triathlon / Cologne226
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2009, 14:07   #820
mav83
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 4
Kurzdistanz

Hallo Mitstreiter und Zuschauer!

Bin neu hier im Forum und habe dieses Jahr zum 2. Mal bei der Kurzdistanz CologneSmart mitgemacht - kein Vergleich zur MD oder LD, aber ein Anfang!
Von mir auch erstmal einen herzlichen Glückwunsch allen Finishern und ein Dank den Zuschauern!

MD und LD wurden hier ja schon ausgiebig diskutiert, von mir daher vielleicht noch meine Erfahrungen zur KD:

1. Schwimmen:
Hier kann ich mich nicht beschweren - aus der ersten Reihe gestartet und nach 00:10:10 ausm Wasser konnte ich ganz in Ruhe durchschwimmen und hab vom Pulk hinter mir nichts mitgekriegt. Mein Ziel von unter 10 Minuten hab ich zwar knapp verfehlt, aber immerhin eine Verbesserung von 23 Sekunden gegenüber 2008. Die Regattabahn ist einfach optimal, lediglich am Schwimmeinstieg sollten vom Veranstalter vielleichta auch Matten verlegt werden, da das Ufer sehr rutschig ist und sich hier wie auch im letzten Jahr einige Athleten sehr unsanft auf ihre vier Buchstaben gesetzt haben.

2. Rad:
Auf dem Weg vom Schwimmausstieg zur Wechselzone hat mich dann jemand überholt - und zwar, indem er mich von hinten aufs übelste weggerammt hat. Das ist einfach unsportlich! Warum stehen hier keine KR, um sowas zu ahnden?
Ansonsten hat das Radfahren gut geklappt, durch die schnelle Schwimmzeit war es schön leer auf der Strecke - die Perlenschnur, die mir ab dem ersten Wendepunkt dann aber entgegenkam, war schon relativ dicht. Wenn noch mehr Athleten starten, sollte auch hier eine weitere Startgruppe eingeplant werden. Der Wind war stellenweise schon grenzwertig. Mit nem Schnitt von gut 34km/h und ner Radzeit inkl. beider Wechsel von 00:47:11 bin ich für meine Verhältnisse auch ganz zufrieden.

3. Laufen:
Die Strecke um den See war wieder sehr angenehm, besser kanns gar nicht gehen. mit 00:34:53 über die 7km hab ich mich zwar gegenüber dem letzten Jahr verbessert, aber das Laufen ist klar meine Schwäche, hier muss ich noch ordentlich trainieren. So ist das eben, wenn man als Schwimmer zum Triathlon kommt...

Am Ende stand ne 01:32:13 auf der Uhr.

Eindruck insgesamt:
Es war insgesamt deutlich voller als im letzten Jahr. Dennoch hat die Organisation, soweit ich das mitgekriegt habe, sehr gut funktioniert.
Sehr gut war die Verlegung der Rad-Verpflegung auf die Oranjehofstraße. Im letzten Jahr war es doch etwas problematisch mit der Verpflegung direkt am Wendepunkt.
Auf der Radstrecke fehlte mir etwas die Unterstützung der Zuschauer - es standen zwar hier und da einige Zuschauer rum, aber angefeuert haben die wenigsten. Da war die Atmosphäre z.B. beim Bonn-Triathlon schöner.Hier wurde man gerade an den Bergen von den Zuschauern richtig nach oben getrieben.

Im nächsten Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei. Stellt sich nur die Frage: 2010 wieder KD oder doch MD?
mav83 ist offline   Mit Zitat antworten