gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mittelfußbruch schrauben oder nicht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2009, 15:49   #96
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Danke für Eure Wünsche.
Naja, das mit der Geduld war so eine Sache. Mir blieb ja nichts anderes übrig. Aber ich war schon mit den Nerven am Ende und ich finde, das war meinem Jammern auch zu entnehmen Immerhin hatte ich die letzten 2 Wochen Ablenkung im Büro ...

Und ich werde auch brav und vorsichtig sein beim Einstieg. Mein Fuß zeigt mir meine Grenzen schon ganz gut auf. Im Moment bin ich langsamer als mit Krücken. Aber ich hoffe ja mal, daß es sich bessern wird.

Im Moment freue ich mich erstmal auf Samstag - ohne Krücken und mit richtigen Schuhen beim Köln-Triathlon
Ich werde schön ein Stühlchen mitnehmen - ein Partyzelt, um im Trockenen zu sitzen, wenn es mir zu viel wird, haben wir ja. Und die Lauf-/Humpel-Wege sind nicht so weit am Fühli. Wobei ich mich vermutlich beim Startschuß schon auf dem Weg zur Wechselzone machen muß, um die Leute da zu sehen ...
Und dann hoffe ich mal, daß ich den einen oder anderen Fori treffen werde auch wenn ich nicht mehr an den Krücken zu erkennen sein werde
Das Humpeln wird mich verraten ...

@ Fritz007: Stehst Du zusammen mit Diesellok an der gleichen Radverpflegung (am Fühli)?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten