gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie wird Mann oder Frau eigentlich Profi?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2009, 14:57   #2
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
In der Regel macht man bei der Anmeldung einfach nur einen kleinen Haken. Entweder bei Pro oder eben bei Ak. Dazu braucht es nicht einmal eine schlechte Website oder einen Trikotsponsor. Das kann jeder Hansel machen.
Wer in Deutschland als Deutscher als Pro meldet, braucht einen Elitepass - sonst darf man bei großen Rennen kein Geld kassieren. Der Elitepass, den wieder jeder Nichtsnutz beantragen kann, kostet mWn 300 Euro und dient der Finanzierung sporadischer Dopingtests.
Beim Ironman in Frankfurt und anderen XDream Rennen gibt es ein aufwändiges und teureres Dopingprogramm. Deswegen suchen die sich die Pros genau aus. Das sind dann in der Regel nicht die schlechtesten. Was natürlich nicht verhindert, dass Top Agies 4.klassige Profis wie Enrico Knobloch die Ohren lang ziehen.

Sinnvoll betrachtet ist die Grenze fließend bis nicht existent. Gute Agegrouper trainieren oft wie 2.klassige Profis und haben die gleiche "Einkommenssituation".
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten