gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mittelfußbruch schrauben oder nicht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2009, 20:04   #86
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.799
Ja, ich werd vorsichtig sein. So lange, wie das jetzt gedauert hat, will ich nichts riskieren. Samstag macht mir da schon ein bißchen Sorgen mit dem unebenen Rasen - trotz Zink-Leim-Verband. Muß ich halt schöööön langsam und möglichst feste Wege gehen. Schnell wird eh nicht gehen - so ohne Muskeln. 2 cm Umfangsunterschied an der dicksten Stelle. Aber ich finde, es sieht nach mehr aus.
Ich habe jetzt zuhause zum ersten Mal wieder versucht, ohne den Stiefel zu gehen. Anfangs mußte ich noch die Krücken zuhilfe nehmen. Jetzt geht es schon ohne - aber seeeeehr langsam. Das Bewegungsmuster im rechten Fuß ist völlig hinüber.
Ihr werdet mich also ganz sicher am Gangbild erkennen
Ich hatte überlegt, Sonntag mit dem Rad zum Triathlongucken zu fahren. Aber ich glaube, das lasse ich besser, wenn mein Radeln so unsicher ist wie mein Gehen ...
Immerhin habe ich einen Schuh gefunden, den ich anziehen kann und der trotzdem einigermaßen stabil ist. Nur die medizinischen Einlagen muß ich erstmal weglassen - die tun heftig weh. Vermutlich brauche ich sogar neue. Morgen mal beim Doc nachfragen.
Und am Montag geht die Krankengymnastik los.

Hach, ist das Leben schön ohne Krücken
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten