gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mittelfußbruch schrauben oder nicht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2009, 14:47   #79
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.799
Reden Daumendrücken hat geholfen!

Ich war heute wieder beim Arzt zum Röntgen. Und es ist endlich ein Kallus, also eine stabile Struktur, zu erkennen

Wenn ich einen Schuh dabei gehabt hätte, hätte ich sofort den Stiefel ausziehen und die Krücken beiseite legen können. So ist das auf morgen verschoben. Dann bekomme ich noch einen Zink-Leim-Verband, den ich am Wochenende selber abmachen darf.
Und ansonsten heißt es jetzt: Volle Belastung ohne Krücken.
Ich darf wieder radeln (locker und ohne Klickis!), schwimmen und aquajoggen. Nur joggen und hinter der Bahn herrennen darf ich nicht.
Ende Oktober ist nochmal ein Kontrolltermin. Bis dahin gilt das mit dem Laufen.

Aber ich darf wieder radeln und schwimmen. Das ist wie Weihnachten und Ostern und Geburtstag zusammen

Danke fürs Daumendrücken und aufmuntern und besonderen Dank an HaFu!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten