gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Polar S1 Laufsensor oder G1 GPS-Sensor
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2009, 22:38   #5
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.897
ich hatte/habe beide und benutz(t)e beide nicht - vll weil ich nicht wirklich wissen will wie langsam ich mich bewege

Grundsätzliches:
Der Pod, Laufsensor, ist ein irgendwie gebauter Sensor, der die Beschleunigung "am Fuss" aufzeichnet und in v umrechnet. Muss "kalibriert" werden, im Prinzip bewirkt ein etwas anderer Schuh oder Untergrund oder Lauftechnik oder Geschwindigkeit eine andere Messung

Der GPS ist ein GPS und versagt, wenn kein Satellit im Sichtbarkeitshorizont ist (Stadt, Wald), saugt die Batterie in 0,nichts leer und ist wegen der Aussetzer dann nicht mehr sinnvoll um die Gesamtdistanz zu messen.

Schlussendlich weiss ich nicht, welchen Mehrwert man hat, wenn man doch nach Gefühl oder Puls oder Gefühl und Puls oder Gefühl und Puls und Zeit oder Gefühl und Puls und Zeit & eine Ahnung, wie die km auf der Hausrunde liegen eigentlich alles weiss.

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten