ich hatte/habe beide und benutz(t)e beide nicht - vll weil ich nicht wirklich wissen will wie langsam ich mich bewege
Grundsätzliches:
Der Pod, Laufsensor, ist ein irgendwie gebauter Sensor, der die Beschleunigung "am Fuss" aufzeichnet und in v umrechnet. Muss "kalibriert" werden, im Prinzip bewirkt ein etwas anderer Schuh oder Untergrund oder Lauftechnik oder Geschwindigkeit eine andere Messung
Der GPS ist ein GPS

und versagt, wenn kein Satellit im Sichtbarkeitshorizont ist (Stadt, Wald), saugt die Batterie in 0,nichts leer und ist wegen der Aussetzer dann nicht mehr sinnvoll um die Gesamtdistanz zu messen.
Schlussendlich weiss ich nicht, welchen Mehrwert man hat, wenn man doch nach Gefühl oder Puls oder Gefühl und Puls oder Gefühl und Puls und Zeit oder Gefühl und Puls und Zeit & eine Ahnung, wie die km auf der Hausrunde liegen eigentlich alles weiss.
m.