Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ich war noch nie in Münster (soll der Himmel auf Erden für Radler sein) und kann das daher nicht vergleichen, aber ich meine, dass ich nur Städte mit absolut bescheidenen Radwegen und mieser bis nicht vorhandener Ausschilderung kenne.
|
Münster kommt dem Radfahrparadies schon sehr nah und ist in jedem Fall eine Radreise wert. Es macht Spass in einer Stadt zu fahren in der man die Belange der Radfahrer vor die Wünsche der Autos stellt. Das die Polizei dort kontrolliert ist nur legitim.
Ich muss dir Recht geben, die Beschilderung ist sehr oft verwirrend. Die Roten Radfahrschilder werden von den Gemeinden aufgestellt und dann vergessen. Im Ruhrgebiet ist es uns mehrfach passiert, dass Schilder verdreht waren. Also an Kreuzungen einfach in die falsche Richtung weisen. Wenn in dieser Richtung dann die kleinen Schilder stehen und dich weiter führen ist man Ruck zuck um ein paar Kilometer vom Weg ab.
Ich muss aber auch sagen, das diese Probleme nur für einen ganz kleinen Teil der Radfahrer zutrifft. Die meisten Radfahrer kommen doch nicht weiter als 10 km von zu Hause weg. Wenn die dann mal eine größere Tour machen fahren die meist auf Flussrouten und die sind einfach zu fahren.
Gerade dies nicht perfekte macht für mich mit den Reiz des Radfahrens. Ich könnte mich auch auf ein Motorrad setzte, ein Navi nehmen und perfekt geführt durch die Gegend fahren.
Gruß
Ballonfahren