Zitat:
Zitat von Superpimpf
Ich kenne dich nicht und will keinem was böhses, aber das ist, mit Verlaub, Schwachsinn!!
Natürlich gelten nur die "Gesetze", die du auf dein Modell anwendest. Aber die Energieerhaltung ist ein relativ zutreffendes Modell für den Stoffwechsel. Aber kauf dir weiter deine Energiearmbänder und Handystrahlungsvernichter und sei glücklich
Mit Unverständnis, André
|
Bis gerade dachte ich noch, dass ich stark übertrieben hätte und dass es den
Zitat:
Zitat von Scotti
Deine Aussage sieht für mich in etwa so aus:
"Die Naturgesetze gelten auf jeden Fall. Natürlich gelten sie auch für Flugzeuge. Ich kann mit den NAturgesetzen die Bewegung des Flugzeuges vollständig beschreiben. Jeder der was anderes sagt, hat keine Ahnung von Physik"
|
Typen so krass gar nicht gäbe. Wie man sich täuschen kann.
Wieso kann ich die Bewegung eines Flugzeuges nicht vorhersagen? NAch den Fallgesetzen müsste es ja in einer Parabelform zu Boden fallen.
Da bleiben mir jetzt 2 Möglichkeiten:
1. Die Fallgesetzt sind falsch und es hat JAhrhundertelang keiner gemerkt.
2. Man kann das Fallgesetzt so nicht anwenden.
Wie kommt es, dass die Atkinsdiät funktioniert? Ich weiß, dass sie total ungesund ist, aber sie funktioniert! Massig Kalorien und trotzdem Gewichtsverlust.
Da bleiben mir jetzt 2 Möglichkeiten:
1. Die Naturgesetze sind falsch
2. DU wendest die Naturgesetze falsch an.
Wieso wirkt die Trennkost, wenn doch Kalorienzählen das einzig seeligmachende ist?
Da bleiben mir jetzt 2 Möglichkeiten:
1. Die Naturgesetze sind falsch
2. DU wendest die Naturgesetze falsch an.
Wieso hilft es die gleiche Kalorienmenge auf weniger Mahlzeiten zu verteilen, wenn doch Kalorienzählen das einzig seeligmachende ist?
Da bleiben mir jetzt 2 Möglichkeiten:
1. Die Naturgesetze sind falsch
2. DU wendest die Naturgesetze falsch an.
Ich entscheide mich bei allen Beispielen für die Richtigkeit der Naturgesetze und postuliere mal, dass du nen Fehler bei der Anwendung machst.
und natürlich bedanke mich noch artig für die Beleidigungen in deiner message. Argumente wäre aber deutlich hilfreicher.