Zitat:
Zitat von outergate
ich glaube hier verklärst du den nachhaltigen einfluß von dopingsubstanzen doch etwas. deine these ist wissenschaftlich nirgends belegt. (was sie nicht zwangsläufig falsch macht, aber immerhin zur behauptung degradiert).
|
Sicher, aber man kann es sich überlegen: wer fährt mehr Kilometer im Jahr: der, der nach Training etwas kaputt ist oder der, der folgenden Tag herumdonner kann, als wär nichts gewesen? Die Leute schmeißen doch nicht umsonst alle immer noch Testosteron ein!
Zitat:
Zitat von outergate
ich glaube, daß diese latente überhöhung der wirkung von dopingsubstanzen und deren nachhaltigkeit mit dazu beiträgt, daß sich die laienschar der breitensportler zunehmend zu diesen substanzen hingezogen fühlt.
einmal ist ja dann bekanntlich keinmal - aber wenn dafür die wirkung so toll ist und noch so lang nachwirkt ... mensch ... dann nehm ichs doch auch! 
|
Schon klar, was Du meinst, aber wenn man sich mal anguckt, was z. B. ein Hamilton konsumiert hat, dann ist das weit von "einmal" entfernt: innerhalb eines Jahres fast jeden Tag neues Zeug rein.