Zitat:
Zitat von RibaldCorello
Nö, mach ich nicht, wieso auch, wenn dem so ist dann soll man längere Strafen machen oder lebenslang sperren.
Sind wir hier im wilden Westen wo jeder seine eigene Justiz hat oder in einem Rechtsstaat.
Ob das jetzt ethisch moralisch gerechtfertigt ist , das ist eine andere Diskussion.
|
so sehr ich dazu tendiere dude und dr.ullse in ihrem moralischen papsttum recht zu geben, so sehr hast du hier recht.
wenn der gesetzgeber keinen zwang zur preisgabe dieser informationen (dealer etc.) vorsieht, dann braucht sich die öffentlichkeit nicht wundern, daß sich der erwischte athlet der preisgabe ebenjener informationen entzieht.
frei nach dem angelsächsischen sprichwort:
"if you're in a hole, stop diggin."
die öffentlichkeit, insbesondere die aktiven kritiker, müssen sich dann darauf konzentrieren, veranstalter und verbände dazu zu drängen, fakten zu schaffen. erst wenn diese juristische rahmenbedingungen festlegen, (wie zum beispiel die an anderer stelle erwähnten retro-proben und schmerzhaften zwangsabgaben für positive) bei der die preisgabe antidoping fahndungsrelevanter informationen strafmildernd wirkt, wird sich da was ändern.