gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mehr Carbonkisten für Anfänger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2009, 10:51   #35
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Und wenn das Ding passt, und noch nen gescheiter Lenkeraufsatz drauf kommt, ist da nicht viel mit deutlich spürbaren Unterschied zum Carbonteil (sage ich als Carbonhobel-Fahrer).
Das ist Quatsch. Ich hab ein Alurennrad für 1500 Euro und eine Carbon Triathlon Zeitfahrmaschine für 6000 Euro.

Und der Unterschied ist enorm. Allein schon die Steife des Carbonrads, die jede noch so kleine Bewegung am Pedal direkt in Vortrieb umsetzt, wäre es schon wert, so ein Ding zu fahren.

Jetzt, wo auch das Zeitfahrrad richtig eingestellt ist, muss ich sagen, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Den Schnitt, den ich mit meinem Wettkampfbike auf meinen Trainingsstrecken fahren kann, erreiche ich (bei gleichem Durchschnittspuls) mit meinem Aluhobel definitiv nicht.

Vom Spaßfaktor während des Wettkampfs ganz zu schweigen. Allein schon das Geräusch der Carbonlaufräder, das ist Musik in meinen Ohren, die mich motiviert! Und ein Trekking-, Mountain- oder Sonstwasbike, hat mich auch noch nie überholt. Rennräder, ja, das kommt hin und wieder vor. Das sind meistens RRler, die kaum schwimmen können, und dann beim Bikespilt Gas geben, um dann beim Laufen wieder einzugehen. Ist immer das gleiche Spiel.
  Mit Zitat antworten