Zitat:
Zitat von Megalodon
Übertreibungen?
Da frag ich mich, wo liegt die Toleranzschwelle? Legt die jeder für sich fest? Zumindest die im Stadion Anwesenden scheinen zur Zeit kein Problem mit dem zu haben, was da so veranstaltet wird.
|
Prinzip "Panem et Circenses". Das kannten schon die Römer. Allerdings war das Colosseum wenigstens regelmäßig ausverkauft

, während das Berliner Olympiastadion ja wenn es hoch kommt, gerade mal zu 40-50% gefüllt ist. Solche Zuschauerzahlen produziert auch Ultimate Fighting oder Profi Wrestling (und in die Richtung dieser sportarten bewegt sich die Leichtathletik m.M.n. derzeit eindeutig).
Die Toleranzschwelle, was noch interessanter Sport und was nur noch abartige Freakshow ist, legt in der Tat jeder für sich selbst fest. In der Gesamtheit ergibt sich aber aus der Fülle der Einzelmeinungen ein bestimmtes Image einer Sportart in der Öffentlichkeit aus dem sich wiederum der Wert für seriöse Sponsoren ableitet