gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeitfahrmaschine unter 6,3 kg: Biketuning mit Sebastian Kienle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2009, 10:15   #15
metalbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von metalbiker
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Stuttgart Bad Cannstatt
Beiträge: 323
Naja das aerodynamik und leichtbau nichts bringt ist mit simplen teilweise simplen rechnungen zu widerlegen...

Beim bergauffahren ist nunmal die größte zu überwindende kraft die F(H) und bei einem 65kg fahrer und einem 6 kilo bike ist die benötigte energie (setzt sich aus m(masse) mal g(9,81s/m²) mal h(höhe) zusammen) ebern kleiner als beim gleichen fahrer und einem 10kg fahrrad. Da g am selben ort konstant ist und wir von gleichem höhengewinn ausgehen ist W(energie) nur von m(masse) abhängig.

HIer beim leichteren bike benötigt man für die überwindung der Lageenergie eben nur knapp 95% der energie wie beim schwerern.

Edit: ist natürlich eine vereinfachte darstellung, da hier nur auf die Lageenergie abgezielt wird und unmengen von faktoren eine rolle spielen...

@ Arne: Darüber könntet ihr eigentlich auch mal eine Sendung machen :D
metalbiker ist offline   Mit Zitat antworten