|
Hängt stark davon ab, ob der Mantel beim vom Hersteller empfohlenen Reifendruck sichtbare Beulen bildet oder sogar beim Fahren springt. Dann ist er ein klarer Fall für die Tonne.
Früher, als eher mittelloser Student, habe ich Mäntel mit dem von dir beschriebenen Schadensbild, die ansonsten noch von der Lauffläche her gut liefen, von Hand mit Angelschnur genäht und danach noch (aufgezogen auf Hinterrädern) so lange weitergefahren, bis die Lauffläche hinüber war.
Zur Gewissensberuhigung kann man sich, wenn man einen solchen Mantel weiter nutzen will, ja bei den Trainingsfahrten noch einen Ersatz-Faltreifen mit einstecken.
|