gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeitfahrmaschine unter 6,3 kg: Biketuning mit Sebastian Kienle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2009, 16:33   #12
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
[quote=Skunkworks;266430] letztendlich ist das Gewicht des Bikes genauso wenig entscheidend wie dessen Aerodynamik (sehen wir von den Laufrädern ab). Für manche ist es aber eine Kopfsache, ein superleichtes Rad zu haben. Entscheidend sind letztendlich die Beine und die Körperhaltung des Athleten, bzw. in welcher Position er die beste Leistung erbringen kann. Wenn es bei der Findung dieser Position noch leichter werden kann: Schön!
QUOTE]


Du hast ja Recht.

Vor allem gerät man auch ganz leicht unter Druck und "muss" sich schon rechtfertigen, wenn man ein 8 Kilo Rad fährt. Und das ist natürlich Quatsch.

Ich gebe aber ganz unumwunden zu, dass auch ich nicht ganz gefeit bin gegen diesen Sog, der einen zwingt, sich für neue Technik zu interessieren und sich letztendlich auch dafür zu entscheiden, auch wenn deren Vorteil nicht 100 prozentig belegt ist.
  Mit Zitat antworten