gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad fahren gut fürs Laufen? Bei mir nicht!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2009, 15:03   #16
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.639
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
Hab derzeit ein kleines Problem.. will meinen Trainingsschwerpunkt jetzt im Herbst aufs Laufen legen.. dort ist meiner Meinung nach bei mir das größte AUFHolpotential drinnen *g*..

Nun hab ich mal angefangen meine Laufumfänge zu steigern...
und mir kommt vor das ich beim Laufen fast in jedem Bereich stagniere es geht einfach nichts weiter KEINE Verbesserung. weder im bereich der Pulsgrenzen weder noch in der Ausdauerleistung

Ich versteh das ganze nicht.. fahre sehr gerne und viel mit dem Rad so 2-3 mal zwischen 80 und 180 km in der Woche wenn ich zeit habe und das mit einem ansprechenden Tempo und Höhenmetern.
Hier hab ich KEINE Probleme mit der Kondition und es passt auch von den Pulsbereichen...

BEIM Laufen hab ich (eh wie alle) einen höheren Puls. aber sobald ich gemütlich anfange zu traben und dann mal ein lockeres tempo von 5:30 pro kilometer anschlage hab ich immer sofort einen ZU HOHEN Puls.. da befinde ich mich schon im oberen GA1 bereich ...

Nun zu meiner Frage
Woran kann es liegen das ich beim LAUFEN einfach immer einen zu HOHEN Puls habe. obwohl ich doch genügend Ausdauer durchs radfahren haben müsste???

Zu dick.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten