Hallo!
Zitat:
Zitat von Jahangir
Aus der Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung von heute:
Darüber hinaus gibt es zurzeit noch eine erhebliche Finanzierungslücke für den Ironman Regensburg, dessen Premiere laut eines Artikels der Mittelbayerischen Zeitung am 1. August 2010 über die Bühne gehen soll. Die World Triathlon Corporation (WTC), die die Ironman-Lizenzen vergibt, verlangt nämlich vom lokalen Ausrichter 250 000 bis 300 000 Euro für die Organisationskosten. Da die Stadt und der Landkreis Regensburg keinen Zuschuss gewähren wollen, suchen die potenziellen Organisatoren von der Straubinger Agentur «onehundred percent sport», nun fieberhaft nach Sponsoren.
Woher wissen die eigentlich, dass fieberhaft gesucht wird?
Weiteres Zitat:
Die zweite große Hürde für einen zweiten deutschen Ironman-Langdistanzwettkampf ist die ablehnende Haltung des Bayerischen Triathlon-Verbandes (BTV). Dessen Präsident Peter Pfaff hat sich vor kurzem in einem offenen Brief an den Regensburger Oberbürgermeister Hans Schaidinger gewandt und dabei scharf gegen Kurt Denk geschossen.
Ob das eine große Hürde ist? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Ich glaube auch nicht, dass ein Ironman in Regensburg eine Gefahr für Roth ist. Das wünsche ich mir auch nicht. Erstens ist der Markt mittlerweile recht groß und zweitens ist Roth ein wirklich guter Wettkampf mit Kultfaktor. Da wäre es einfach sich auf die eigenen Stärken zu besinnen, anstatt der Spiegelfechterei nachzugehen.
|
Der Artikel ist ziemlich schlecht recherchiert und strotzt vor Fehlern. Nicht nur in dem hier zitierten Abschnitt. Eigentlich ist das seit der gesamten Zeit in der ich nun in dem Thema engagiert bin der allerschlechteste Artikel den ich dazu gelesen habe.
Grüße Helmut