gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frankfurt folgt Roth: Dopingkontrollen auch bei Amateuren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2007, 12:36   #92
Lance64
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Gerade bei Vit. C ist das wegen der verschiedenen Stereoisomere vielleicht gar nicht so eindeutig, aber darüber weiß ich nichts Genaues.
Wenn man eine Substanz, z.B. ein Vitamin, aus einer natürlichen Quelle extrahiert und richtig reinigt, ist das der gleiche Stoff, der auch künstlich hergestellt wird, und hat logischerweise auch genau die gleiche Wirkung.
Wenn es Unterschiede gibt, dann kommen die von "Verunreinigungen" her.
Das stimmt. Allerdings wurde in der genannten Sendung nicht von "Verunreiningungen", sondern von sekundären Pflanzenstoffe gesprochen. Angeblich sollen Vitaminpräparate, die noch sekundäre Pflanzenstoffe enthalten ihre Wirkung besser als die künstlichen "reinen" Präparate entfalten.

Dass der gleiche Stoff in Kombination mit anderen Begleitstoffen vom Körper unterschiedlich resorbiert und eine andere Wirkung entfalten kann ist ja nichts Neues. Ernüchtern ist eher die Tatsache, dass diese künstlichen Vitaminpräparaten derart schlecht abschneiden. Was ich lange vermutet habe ist nun bestätigt: Statt VitC-Tablette lieber eine Orange oder Kiwi.

Grüsse
Lance64

Geändert von Lance64 (18.06.2007 um 17:01 Uhr).
Lance64 ist offline   Mit Zitat antworten