Zitat:
Zitat von neonhelm
Ach, alles halb so wild, der Kettenniet stand ein bisschen vor und ich hab zuerst unterwegs gedacht, es wär die Einstellung der Schaltung und hab hin und her gedreht und es wurd nicht besser. Bis ich dann im Ausschlussverfahren auf den Niet gekommen bin. Und der stand tatsächsich ein bisschen vor und blieb immer am Käfig der Röllchen hängen.
Hab den jetzt wieder reingedrückt, nu läuft's schön rund. Hoffentlich morgen auf der Probefahrt auch.
Mehr Sorgen machen mir die Naben. Da knirscht's schon fast. Hauptsächlich wahrscheinlich, weil der Deckel nicht festsitzt. Wenn ich den Schnellspanner aber so festzieh, dass er sitzt, dreht sich die Nabe deutlich schwerer. Was tun?
.
.
.
Sorry, der blöde Photo hat im dunklen Keller mal wieder nicht gewußt, worauf er scharfstellen sollte... 
|
Der Schuh iss jedenfalls scharf wie sonst nix auf dem Bild...
Kette: so n Niet rutscht nicht einfach raus und steht über.
Wechsel das Ding bzw. das ganze Kettenglied aus oder mach an der Stelle ein Kettenschloss rein, wenn die Kette noch gut ist, ansonsten tausch sie komplett und notfalls die Kassette dazu!
Nabe:
Normal iss das Staubdeckelpatent eher resistent dagegen, geöffnet zu werden...
Dass die Kappe von selbst abgeht, iss eher nicht so der Fall.
Wenn das Ding weg ist, prüfe Lagerspiel/-leichtgängigkeit und stelle es ggf. ein.
Dann schau dir die Broken genau an und wo der Deckel bei geschlossenem Schnellspanner auf die Nabe drückt bzw. daran schleift.
Ersatzteile gibbet bei Campa-Dtld. noch, allerdings nimmer in der zur Verfügung stehenden Zeit.
Nen Satz Laufräder leihen könnte da ne Alternative sein...