gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nasshaftung Vorder- und Hinterrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2009, 16:24   #3
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Vorne, wobei das bei Fahrradreifen von eher theoretischer Bedeutung ist. Meist bewegen wir uns weit unter den möglichen Reibwerten und überschreiten sie dann zu schnell...

Erklärung warum das Vorderrad besseren Grip haben sollte: ein rutschendes Hinterrad kann man mit einem noch lenkbaren Vorderrad abfangen. Ein rutschendes Vorderrad kann man mit viel Platz auch noch abfangen (Wie: Aufmachen, Radius vergrößern), klappt aber meist nicht mehr, weils zu schnell geht.

SW
Genau, dabei erinnere ich mich ungern an den Köln Tria 2003 oder 2004. Ich hatte vorn einen günstigen Michelin Reifen drauf, der in den Kurven einfach geradeaus weiterrutschte, weil es tierisch regnete! Den Reifen hab ich direkt danach, obwohl er neu war, in die Tonne gekloppt!
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten