Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Flow
					 
				 
				Ok, da haben wir Zahlen, danke ... 
20 min sind schon was ... 
Geschätzt nach deiner Radleistung ? 
			
		 | 
	
	
 Grob geschätzt nach meiner persönlichen Radleistung.
Berechnungsgrundlage:
Nach Augenschein dürfte die größte Abweichung  am Col de l' Ecore auftreten. Daher versuche ich die dortige Abweichung zu bestimmen:
Die ersten 50km halte ich für durchschnittlich schwer, daher gehen ich davon aus, dass nach 50km keine (nennenswerte) Abweichung vorliegt. Anschließend sind ~900m Höhe zu überwinden. Bei ausreichender Steilheit gehe ich von einer Konstanten Klettergeschwindigkeit von gut 900m/h aus, d.h. 1h bis zum Col de l' Ecore. Auf ebener Strecke bräuchte ich für die hierbei zurückgelegte Strecke von 20km 40 min.
Diese Rechnung hat zwei Fehlerquellen, deren Auswirkungen entgegengesetzt wirken - 900hm auf 20km ist nicht ausreichend steil, als dass man tatsächlich mit konstanter Klettergeschwindigkeit rechnen könnte und bei bergigem Profil kann ich natürlich nicht den im flachen realistischen 30er Schnitt zugrunde legen...
	Zitat:
	
	
		| 
			
				Anhand der Profilkurve, wenn sie erstmal eingelesen ist, müßte das doch recht leicht zu berechnen sein ...
			
		 | 
	
	
 Halte ich für viel Aufwand mit wenigig Nutzen...
Gruß Torsten
 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________
				Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück