gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufräder
Thema: Laufräder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2006, 10:03   #16
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von RatzFatz Beitrag anzeigen
Wer hat das schon geschafft? und mit welchen Laufrädern?
Ich hatte schon sehr viele Speichebrüche, jeweils direkt am Speichenkopf. Waren jeweils klassische 36 Speichen Laufräder. Ursache war die damals wirklich schlechte Materialqualität in Paarung mit hoher Gewichtsbelastung (Radreisen mit viel Gepäck).

In neuerer Zeit hatte ich einen einzigen Speichenbruch einer DTSwiss, ebenfalls am Speichenkopf, leider am WK-Vortag. Mußte dann absagen. Ursache war wohl ungleichmäßige Speichenspannung. Zudem waren die Speichen schon mal umgespeicht auf eine andere Felge. Laufleistung unbekannt Sowas mache ich nie wieder...

Aus meinem Umfeld sind mir Speichenbrüche und Flanschausrisse beim ALX320 bekannt sowie an einem Campa Vento Vorderrad im Fast-Neu-Zustand.

Eine allgemeine Empfehlung wäre solche Laufräder zu kaufen, die keine Bogenspeichen verwenden, sondern stattdessen gerade. Also Campa HPW Naben, oder Citec, Cosmic Carbone etc. Und natürlich Finger weg von übertriebenem Leichtbau für ausgewiesene Schwergewichte.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten