Hi Leute,
Ich werde in Kürze Besitzer einer Wattmesskurbel sein und diese dann in mein Tria Rad einbauen. Natürlich mach ich das nicht aus Langeweile sonder um meine WK-Leistung (speziell bei langen Sachen) zu verbessern.
Jetzt mal meine Fragen and die, die schon mit Wattmesskurbeln fahren und/oder Ahnung von Sportwissenschaft haben

:
=> Mit wie viel % der Schwelle fahrt ihr im Schnitt?
=> Mit wie viel % der Schwelle fahrt ihr "am Berg"?
=> Fahrt ihr über das ganze Rennen relativ konstant oder teilt ihr
euch das Rennen in intensive & weniger intensive Abschnitte auf?
=> Gibt es Besonderheiten zu beachten beim Fahren nach Watt?
(Die Fragen beziehen sich auf eine LD mit dem Ziel nach dem Rad noch stark laufen zu können.)
DANKE SCHONMAL!!!
Gruß
BSE