[quote=maultäschle;25463]

Hallo Kerstin,
ich rat mal mit! Naja, jeder hat mal klein angefangen...
Im wahrsten Sinn des Wortes... Ich glaube größentechnisch
können wir uns auch die Hand geben. Vielleicht wäre ein Blick in die Kinderradabteilung auch kein Fehler
Ich hab übrigens auch von kompetenten Leuten gehört, dass der Radladen in NI gut sein soll.
Berichte doch mal, ob Du mit der Radsuche schon Fortschritte gemacht hast. Ich dachte, ich warte jetzt wirklich mal den 1.Wettkampf ab und schau ob mir die Sache gefällt. So lange muß es halt das olle elendsschwere Trekkingrad tun.
Hallo Sonja, leider erst heute eine Antwort, da ich die ganze Woche etwas ausgelastet war!
Ich trainiere seit etwa acht Monaten für den Triathlon, leider ließ mein Kontostand bisher den Kauf eines Rennrades nicht zu!

Daher trainiere ich zur Zeit mit meinem MTB und richtig fetten Stollenreifen! Ist ein gutes Training, aber manchmal sind die Kilometerleistungen etwas mau und an den Bergen die Geschwindigkeit noch zum Umfallen. Ich war im Februar im Fahrradladen in NI, um einfach mal zu fragen, wie teuer so ein Schätzchen sein wird. Ich hatte gleich zu Beginn gesagt, dass ich mich nur informieren wolle, wurde dann aber sehr ausführlich beraten. Also, für 1200 bis 1500 Euro könnten wir schon ein kleines schnuckliges Trainingsgerät erhalten.
Leider, waren die noch nicht so nebenbei drin, aufgrund eines Autokaufs und einer Amerikareise! Natürlich ist es nicht nur das Rad was du brauchst, da sind Schuhe, Pedalen, Flaschen, Flaschenhalter, Tacho, ein Tria-Lenker etc.. Das heisst, je weniger du von dem Drumherum hast, desto teurer wird der Spass oder wenn du dir eine bestimmte Summe setzt, umso billiger wird dann dein Fahrrad! Aber auch bei anderen Verkäufern und Läden wurde mir eine Summe für das Rad von > 1000 Euro genannt. Daher hoffe ich jetzt auf eine gigantische Steuerrückzahlung, um dann in der Woche abends durch Oberfranken zu rasen. Mal sehen! Marc war bei seinem Kauf auf der Berger aktiv, ich denke die beiden Läden schenken sich nicht viel! Daher ist es wahrscheinlich am nettesten, man wählt den Laden, der in der Nähe ist, für eventuelle Reperaturen!
PS: Die Kinderabteilung bei H+M (Jungen) besuche ich regelmässig! Räder habe ich da leider bisher noch nicht aufgetan!
PPS: Ich treffe Marc am 1. Juli abends beim Ironman, wie sieht es aus, sollen sich die FFM Locals nicht mal live von Angesicht zu Angesicht sehen?
Marc,
wie sieht es aus, muss ich dich demnächst als Terminator und nicht als Count-zero ansprechen, wie sieht es mit den Wattzahlen aus?
Für alle ein schönes Wochenende, hoffentlich mal ohne Gewittereinlagen (meine Schuhkollektion trocknet gerade noch!)
Kerstin