gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sitzpositionsanalyse – Wie erkenne ich einen guten Bike-Fitter?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2009, 12:54   #22
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.639
Trainingskilometer, Gewöhnungsfahrten usw. kann ich natürlich mit einer guten Position nicht einsparen, ganz im Gegenteil, dadurch, dass ich besser auf dem Rad sitze, kann ich mehr, besser, intensiver, verletzungsfreier trainieren.

Ich habe mich zwei Wochen vor der LD mit meinem neuen Rad einstellen lassen, weil ich unbedingt mit dem neuen Teil fahren wollte. Hat sich bezahlt gemacht, vor allen Dingen beim Laufen.

Mehr Druck habe ich auch, habe ich vorher auf einem Sprint getestet.

Schön für Dich, wenn der Schrauber Dich auf dem RR super eingestellt hat, jetzt musst Du mit dem TT noch etwas experimentieren, Geld willst Du dafür ja nicht ausgeben.

Mir war es mein Rücken wert.

Gruß strwd

Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ist das alles Geldmacherei mit der Leichtglaubigkeit irgendwelcher Athleten, die meinen durch irgendeinen Hokuspokus Trainingskilometer einsparen zu können !

Wie komme ich darauf ? Durch eigene Erfahrung. Als ich mein 1500 € Rennrad kaufte, bekam ich das KOSTENLOS dazu, und zwar von einem kleinen Radhändler der damit weder Werbung macht und sich auch sonstwie nicht damit brüstet. Der ist bloß langjähriger RRler und auch Triathlet. Mit dem Ding habe ich richtig Druck, ganz im Gegensatz zum Einsatz mit der auch so toll eingestellten Wettkampfmaschine....
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten