gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - In fünf Jahren mache ich das auch!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2009, 09:59   #4726
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
@Dieandy, das hört sich ja richtig gut bei dir an!
Anscheinend bereitest du dich jetzt schon bestens auf die nächste Saison vor!

Bei uns war gestern der Triathlon Schaffhausen angesagt. Mein Mann und ich hatten uns noch kurzfristig auf die kurze Distanz (2,4/31,5/7,8) umgemeldet, weil ich irgendwie keine Lust auf 60km Rad und 16Km Laufen hatte.
Da der Wetterbericht nicht so rosig aussah und in der Nacht auf Samstag Gewitter vorhergesagt waren, war ich schon wieder auf ein schönes Schlammfeld in der Wechselzone eingestellt. Aber zum Glück blieb es doch den ganzen Wettkampf über trocken.
Das Schwimmen Rheinabwärts macht einfach immer wieder total Spaß! Wenn der Boden so unter einem durchschießt! Für die 2,4km habe ich gute 15min. gebraucht und bin als 12. Frau von 70 aus dem Wasser. Da die Frauen zusammen mit der AK2/3 der Männer gestartet waren, wurde ich natürlich erwartungsgemäß auf den Rad viel überholt. Zusätzlich hatte sich beim Rennen durch die Wechselzone über das Stoppelfeld anscheinend meine Bremse etwas verstellt, so dass ich mit leicht schleifender Bremse die ersten Höhenmeter zurücklegte. Leider bekam ich das während dem Radeln nicht hin, so daß ich dann doch mal anhalten musste. Leider funktionierte das auch nicht (bin kein Schraubprofi ) und hab dann die Vorderradbremse einfach komplett gelöst. (Vor starken Kurven hab ich sie dann immer wieder reingemacht). 1:06 hab ich inklusive Bremsenreparaturstopp gebraucht und nach der 5.schnellsten Wechselzeit bin ich zum Laufen. Die Laufstrecke ist einfach traumhaft, aber auch ziemlich anstrengend. Nach einem Kilometer geht es relativ steil auf einem Trampelpfad den Berg hoch. Ca. 60Hm sind zu bewältigen. Oben läuft man dan mit leichtem Anstieg weiter mit schöner Aussicht auf den tief unter einem liegendem Rhein. Nach einem gut zu laufenden Abstieg geht die Strecke dann auf Feld- Wald- und Wiesenwegen am Rhein zurück zum Ziel. Nach 2:05 (laufen 40min) hatte ich es geschafft und war auch echt geschafft. Zwei Ziele hatte ich für diesen Tag, eines hab ich erreicht. Unter zwei Stunden: Nicht ganz geschafft. Unter die ersten 10 meiner AK: Geschafft mit dem 9. Platz von 23. Ingesamt 23. von 70 Frauen.
Ich mag diesen Wettkampf einfach, weil er von der Strecke super ist und er so schön klein ist. Leider kenn ich aber auch keinen anderen Wettkampf, bei dem so viel Windschatten gefahren wird . Mich haben soviele Gruppen überholt und gerade die Frauen, die ich beim Schwimmen hinter mir gelassen hatte, haben mich an Männern drangehängt überholt.
Kontrolliert wird leider gar nicht und das ist echt schade, weil es den Gesamteindruck dieser Veranstaltung etwas trübt.
Aber egal, ich hatte einen schönen Vormittag und darf dafür heute relaxen
Wandergsellin ist offline