gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMAN Regensburg (wenn...)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2009, 14:13   #53
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.712
Hallo Jesh!

Zitat:
Zitat von Jesh Beitrag anzeigen
Mich würde ja mal interessieren wie das jetzt mit dem Schwimmen geregelt wurde?! Wenn ich mich recht erinnere hatte Kurt irgendwo mal geschrieben, dass es keine Landgänge geben soll. Gibt es dazu schon irgendwelche Informationen?
Der aktuelle Stand ist, dass es (zumindest für das erste Jahr) keinen Landgang geben wird.

Die eher geringe Anzahl der Starter (und evtl. ein geänderter Startmodus) machen die Variante ohne Landgang möglich. Außerdem unterstützt uns die Stadt Neutraubling (hier ist der See) hervorragend und macht vieles möglich, was heute noch nicht "Stand der Geographie" ist.


Für ein 2000-plus Feld und Massenstart ist der Guggenberger See alleine allerdings zu klein.

Dafür ist er schön kalt. Ich habe nach nem 100er beim Radstreckentest auch gleich noch ne Runde im See in meiner Speedo angehängt. Der hat viel kaltes Grundwasser von unten. Brrrrr.....

Wir waren auch mit dem Boot im See. Ich hab mir ein Echolot mit Temperaturmessung mitgebracht und kann sagen: Wenn es nicht gerade "ewig sauheiß" ist, sollte es - egal nach welchem Regelement - eng für ein Neoverbot werden.

Das richtig geile an dem See ist: Er ist in Trinkwasserqualität und ich habe Tiere und Brutfische darin gesehen, die allesamt Indikatoren für hervorragende Wasserqulität sind. Die Natur ist hier noch in Ordnung. Der See wird auch regelmäßig kontrolliert. In Regensburg kümmert man sich sehr intensiv um diesen See.

Und: Man kann sehr nahe (50-100cm) am Rand schwimmen - der See ist nämlich nahezu sofort(!) 4-5m tief. Zuschauer haben die Möglichkeit die Athleten so viel besser während des Schwimmens zu sehen und anzufeuern. Es gibt Wege am Ufer von denen aus das möglich ist. Schon cool ...

Grüße Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten