gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frankfurt folgt Roth: Dopingkontrollen auch bei Amateuren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2007, 07:06   #13
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Die Frage hat mich auch schon beschäftigt. Ich habe ja während meiner Therapie einen Haufen Cortison systemisch bekommen. Laut meines Onkologen kann man das noch 9 Monate nach der Behandlung nachweisen - mit allen damit verbundenen Einschränkungen. Bedeutet das nun, dass ich gedopt bin? Auf der Liste der WADA habe ich dieMedikamente, die ich bekommen habe, nicht gefunden, aber wie Du schon schreibst, die Liste versteht man ohne Pharmazie Studium nicht wiklich.
Naja, ich glaube, ich kann es drauf ankommen lassen und wenn ich tatsächlich positiv getestet werden soll, hab ich wohl ne gute Begründung, dass ich das nicht zur Leistungssteigerung bekommen habe.

Nopogobiker
Die Nada-Liste umfasst für jede Medikamentenklasse auch wirkungsähnliche Medikamente, so dass jede Cortisonsorte zu den verbotenen Medikamenten gehört. Für lokale Cortisoninjektionen an Sehnen oder in Gelenke gibt es eine Ausnahmeregelung. Diese sind bei medizinischer Indikation erlaubt, wenn sie vor dem Wettkampf angezeigt werden.
Systemische Einnahme ist immer verboten. Da bringt auch die korrekte Angabe im Formular nichts. Ich würde in der Woche vor dem Wettkampf nichts mehr einnehmen und auf alle Fälle ein Attest parat haben.

viele Grüße,

Harald
  Mit Zitat antworten