gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2009, 17:38   #1597
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.167
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Ich hasse Krams in der Hand, dann laufe ich unrund. Ich schnalle mir für lange Läufe einen Trinkgürtel um. Außerdem komme ich bei manchen langen Läufen an einer Quelle vorbei, da trinke ich da dann ein paar Handvoll (auch wenn's scheußlich gesund schmeckt - ist "Heilwasser"). Außerdem habe ich einen Trinkrucksack, den hatte ich aber nur 2-3x letztes Jahr auf, als ich 30 km-Läufe im Hochsommer gemacht habe. Ich laufe damit nicht gerne.

Wenn du eine kürzere Runde hast, kannst du dein Wasser an einer Stelle deponieren und dann immer wenn du vorbei kommst kurz was trinken und weiter in die nächste Runde. Selbst mit dem Trinkgürtel teile ich mir das meist so ein, dass ich alle 5 km was trinke (wenn es heiß ist öfter) - das entspricht dem üblichen Abstand der Verpflegungsstellen beim Marathon.
Dann muss ich wohl mal "Heilquellen" suchen bei meinen Laufrunden... gut oder ich hol mir so nen Gürtel...

Und wie lange läufst du ohne dich an der Quelle zu heilen??

Ich lauf derzeit immer um und bei ner Stunde, aber halt ganz ohne trinken, und gerade wenn es etwas wärmer ist hätte ich schon gern nen Schlückchen...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten