gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2009, 08:18   #1580
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Also, ich nicht (gut, manche behaupten, ich trainiere gar nicht...), weil strukturiertes Training bei mir sofort einen Schreikrampf erzeugt. Dann ist sofort das Spielerische weg und das mag ich gar nicht. Ich merk mittlerweile recht zuverlässig, wann Körperchen mir sagen will, nu ist zuviel. Dann wird locker oder gar nichts gemacht.
Ist auch meine Erfahrung. Ich nehme mir bspw. ein Wochenpensum vor (Umfang, Kerneinheiten etc.) und entscheide dann situativ, was ich wann mache. Und wenn ich noch Lust auf Laufen nach dem Rad habe oder meine, noch Schwimmen einschieben zu wollen, dann mache ich das. Funktioniert ganz gut.

@Lucy: Rote Ampeln haben auch was Gutes. Sprinte doch jedes Mal die ersten 500m an, wenn es grün wird...
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten