gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Heidelbergman: Wer kennt die Strecken?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2009, 15:24   #20
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 425
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
2004 warens in Summe 524 im Ziel davon 340 Einzel
2002 in Summe 453 im Ziel davon 283 Einzelstarter

Das ist schon was anderes als 2009 mit 527 Einzel und 190 Staffeln im Ziel

Ob die Ihre Abfahrtskünste falsch einschätzen weiß ich nicht, ich habe letztes Jahr aber selbst erlebt, dass man mit weit über 80 runterfährt und dann Leute mit 50 vor einem rüberziehen. Natürlich kannst du jetzt sagen dann fahr halt langsamer runter, das Ganze ist ja aber als Wettkampf gedacht, da hab ich keine Zeit gemütlich den Berg runter zu fahren. Ich halte ja auch keine schnellen Schwimmer oder Läufer davon ab zu überholen.
Damit das jetzt nicht falsch rüberkommt, natürlich muss man auf die Leute die man überholt aufpassen, ob das aber bei so ner Feldgröße vernünftig möglich ist weiß ich nicht.
2002 und 2004 stimmt schon, da hab ich auch mitgemacht, 2007/08 und 09 war die Zahl der Einzelfinisher fast identisch.

Zu den Abfahrten, kommt nicht falsch rüber - ich fahr auch nicht so langsam runter, und bei den Hochgeschwindigkeiten auf den Geraden der Abfahrten ist meines Wissen glücklicherweise nix passiert. Ich hatte da am Sonntag beim runterfahren auch überholt (max lt. Tacho 80), halte mich aber selbst für einen vorsichtigen Abfahrer.
Ich meinte eigentlich nicht Langsamer runterfahren, sondern im Rahmen der eigenen Fähigkeiten, und da gibts halt Fehleinschätzungen, zumindest bis es einen Schmeißt. Ich hab mich glücklicherweise bisher noch nie fehleingeschätzt. Hoffen wir, dass es so bleibt.
Die Stürze auf den Abfahrten stehen fast immer in Zusammenhang mit den Kurven. Und wenn welche Kurven nicht fahren können, sei es schnell, zu langsam, zu bremsend oder was auch immer, ist es natürlich auch für die Nachfolgenden recht gefährlich, egal wie gut er selbst in die Kurve geht.
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten