gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufräder - aber welche?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2009, 21:31   #42
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.743
Seh ich auch so mit den Naben wobei das kein großer Akt ist, die irgendwann gegen bessere Industrielager austauschen. Leider sind die Dichtungen dann aber immer noch schlecht.

Zweites Ding: Die Bremsflanken beim AC 420 sind relativ dünn, weil auf Leichtgewicht Wert gelegt wird. Da muss man also ggf. noch mit anderen weichen B-Belägen als Swiss- oder Koolstop gegensteuern. Das alles wäre mir zuviel Aufwand.

Fazit: Da ich mit meinem Gewicht bei einem Aero-LRS eh' auf +300g pfeife, ist der Citec auch eher mein Ding.

Kann mir auch nicht vorstellen, daß ein AC-LRS für die Ü80kg-Liga in Sachen Steifigkeit vergleichbar ist.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten