gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2009, 18:49   #603
loard
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 186
Wieso sind so viele Spitzensportler die am Pfeifferschen Drüsenfieber leiden 6-12 Monate später an der Weltspitze? Häufig kommt dann einige Zeit später der positive Dopingtest oder zumindest Vermutung (aber die gibts ja bei jedem )

einige Beispiele:

Biedermann
Mirna Jukic (österreichische Schwimmerin)
Roger Federer (ok da ists jetzt nicht "doping-typisch")
Jelena Dokic (auch Tennisspielerin)
Sandra Wallenhorst
Irina Kirchler (österreichische Triathletin)

Gäbe es eine Erklärung dafür? Behandlung von PDF, ermöglicht Einnahme von Mitteln die auf der Dopinliste stehen, oder verdecken andere Mittel. oder ähnliches?

Was meint ihr?
loard ist offline