Meine Erfahrung Nike Free 5.0:
Bisher ca. 800 km gelaufen, eigentlich keine Änderung zu erkennen. Laufe die Schuhe viel im Training, aber eher nur im Sommer (im Winter etwas kalt, dünn, wenig wasserabweisend), dann aber Distanzen bis zu ca. 20 km ohne Probleme; z. T. auch als bequeme Slipper für den Alltag. Besonders günstig finde ich das geringe Packmaß - daher sind die Schuhe fast immer auf Dienstreisen und im Urlaub dabei. Es sind meine Lieblings-Trainingsschuhe bisher. Einziger Nachteil: auf Schotter oder Waldboden nimmt die Sohle jede Menge kleiner Steinchen auf, da puhlt man eine Weile daran rum.
Für den Wettkampf finde ich sie persönlich zu weich gedämpft, und damit zu langsam, daher habe ich sie nie im Wettkampf an. Bin gerade am Überlegen, ob ich die Nike Skylon +11 mit ähnlichem Sohlen-Aufbau, aber weniger weich, als Wettkampfschuhe probiere - gerade für längere Distanzen. Hat jemand damit Erfahrung?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
|